
Herbsttheater - Bunbury oder ERNST SEIN IST ALLES
Aktuell
Unsere nächsten Spieltermine:
Herbsttheater:
„Bunbury oder ERNST SEIN IST ALLES"
Komödie von Oscar Wilde
Probenfoto / © Eva Enzersberger
Oscar Wildes Komödie in 3 Akten, wirft einen ironischen Blick auf die englische Oberschicht des 19. Jahrhunderts.
Mit: Simon Happel, Roland Hauser, Sieglinde Hauser, Johann Müllner, Sissy Stübler-Niklas, Alena Täubling, Linda Täubling, Waltraud Matz
Regie: Thomas Lichtenecker, Linda Täubling
Spieltermine:
4. November, 19 Uhr
5. November, 17 Uhr
10. November, 19 Uhr
11. November, 19 Uhr
12., November, 17 Uhr
im Festsaal von schlossORTH
Postwurf
Bilder Premiere
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Karten
Die Eintrittskarten für unsere Stücke können Sie ab sofort bei oeticket erwerben und vom vergünstigten Vorverkaufspreis profitieren:
Oeticket in Trafiken und Raiffeisenkassen oder direkt online: www.oeticket.com
Vergangene Produktionen
Am 01. Oktober 2023 bespielten wir den Innenhof von schlossORTH und die Schlossinsel im Rahmen unserer VeranstaltungMÄRCHENSCHLOSS. ZAUBERINSEL. 2023: SCHWAN KLEB‘ AN
Mehr Informationen dazu und Bilder finden sie hier.Im März 2023 spielten wir:
SONNY BOYS
Komödie von Neil Simon
Verlegt bei: (Deutscher Theaterverlag GmbH, D-69442 Weinheim)
Sonny Boys (The Sunshine Boys)
Komödie von Neil Simon
Deutsch von Gerty Agoston
43 Jahre lang waren sie DAS Komikerpaar am Broadway – die „SONNY BOYS“. Mittlerweile sind Willie Clark und Al Lewis ältere Herren und einander in tiefer Abneigung verbunden. Für eine Fernsehsendung will Willie‘s Neffe Ben die beiden nach 11-jähriger Funkstille noch einmal zusammen auf die Bühne bringen …
Witz, Slapstick, pointierte Dialoge, laute Szenen neben melancholischen Anklängen, Einblicke in Lebensangst und Einsamkeit machen den Reiz dieser turbulenten Komödie aus.
Es spielten: Horst Schafhauser, Artur Mitterer, Benjamin Ogungbemi, Sieglinde Hauser, Beate Fabschitz, Linda Täubling und Hans Müllner
Regie führte Ingeborg Mitterer unter Assistenz von Linda Täubling.
Probenfoto / © Eva Enzersberger
Theater in Orth
Eine lange Geschichte
Bild zur Verfügung gestellt
ca.1912 - s´'Nullerl von Karl Morré
Seit über 100 Jahren wird in Orth Theater gespielt
Theater hat in Orth/Donau eine sehr lange Tradition, bereits nach 1900 wurde hier Theater gespielt. Diese Tradition setzte sich mit einigen Unterbrechungen bis zum heutigen Tag fort.
Mehr über die Geschichte des Theaters in Orth an der Donau finden sie im Bereich "Über uns".
Relaunch unserer Webseite
Unsere Webseite wurde erstmals ca. 2007 erstellt. In den Jahren seither hat sich vieles im Web-Bereich verändert – unter anderem auch die Art und Weise wie Webseiten aufgerufen werden. War es früher in erster Linie der PC zu Hause, so sind es heute oft auch mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones mit unterschiedlichsten Bildschirmgrößen. Da unsere „alte“ Webseite diesbezüglich nicht mehr all diesen Ansprüchen gerecht wurde, haben wir uns entschlossen unseren Webauftritt neu zu gestalten. Zum einen wurde die Funktionalität und Darstellung für mobile Geräte verbessert und zum anderen wurde die Gelegenheit genützt, einiges umzugestalten, was die Benutzerfreundlichkeit verbessern soll. Manches wurde auch entfernt, weil es in dieser Form nicht mehr aktuell war. Was aber gleich geblieben ist: Unsere Freude Theater zu machen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen auf unseren Seiten!
August 2022